November 2008
Am 12. November 2008 wird die Kommission den angekündigten Novellierungsvorschlag zur Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden (Gebäude-Richtlinie II) veröffentlichen. Ein erster Entwurf sieht hierzu vor, den Geltungsbereich bei größeren Renovierungen auch auf Gebäude unter einer Fläche von 1.000 m² auszuweiten, und beinhaltet klarere Definitionen.
Insgesamt sollen auch die Anforderungen für den Energiepass erhöht werden. So wird u.a. ein Übergang hin zu bedarfsorientierten Energiepässen verlangt, die auch Vorschläge enthalten soll, mit welchen Maßnahmen die Energieeffizienz erhöht werden kann. Neu ist ferner, dass künftig ein Kennwert zur Energieperformance in Anzeigen für Verkauf und Vermietung von Wohnungen angegeben werden soll.
Und schließlich sollen die Mitgliedstaaten eine „Roadmap“ erstellen, wie sie auf der Zeitschiene die Ziele von mehr Passiv- bzw. Niedrigenergiehäusern zu erreichen gedenken, ohne jedoch europaweit festzulegen, was Passiv- oder Niedrigenergiehäuser genau sind.
(Quelle: EU Info, Ausgabe November, DV)
Juni 2009
Die “Kick-Off Konferenz” von Urb.Energy, dem Anschlussprojekt Projekt von BEEN, fand am 15 und 16 Juni in Potsdam statt. mehr (en)
März 2009
Die Zeitung „Zhiliscnoe obosrenie“ (St. Petersburg) widmete eine spezielle Ausgabe dem Projekt BEEN. mehr (ru)
Februar 2009
Die Ergebnisse des BEEN Projektes werden auf dem ersten UNECE Workshop zu Energieffizienz in Wohngebäuden in Sofia vorgestellt. mehr (en)
Dezember 2008
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag angenommen, in allen EU-27-Ländern, EFRE-Mittel für Investitionen in Energieeffizienz von Gebäuden zu nutzen. mehr (en)
Dezember 2008
Das BEEN-Kostenkalkulationsmodell ist nun zum freien Download für Mitglieder des BEENetzwerkes im Mitgliederbereich verfügbar. mehr (en)
November 2008
Das UNECE Kommittee für Wohnungswesen und Raumnutzung hat ein Papier zu Energieeffizienz in Wohngebäuden erarbeitet. mehr (en)
November 2008
Der Leadpartner von BEEN wurde eingeladen, die Projektergebnisse auf den 7. Europäischen Energie-einspartagen in Breslau zu präsentieren. mehr